Festivalstimmen

Merkliste aufrufen merken

Rein in den Sommer, der alle Stücke spielt

Sechs ganz persönliche Liebeserklärungen an Natur, Kultur, Menschen, Charakter und Landschaft

Was Bühne und Landschaft verbindet, wie sich Kultur und Urlaub vereint? Das haben wir sechs Intendant:innen und Protagonisten von Festivals in den Wiener Alpen befragt. Ihre Antworten sind so vielfältig, kreativ und anregend wie die Kultur-Events, die sie prägen. Mit unseren #festivalstimmen erweitern Maria Happel, Rudi Roubinek, Harriet Krijgh,Tessa Tegetthoff, Christoph Zimper und Florian Krumpöck den Kultursommer in den Wiener Alpen um die Bühne Instagram und geben ganz persönliche Tipps rund um die Festivals und für Ihren Aufenthalt.

Konzerte und Festivals

Merkliste aufrufen merken

Perfekt einstimmen mit den Konzerten und Festivals in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen sind als Paradies der Blicke bekannt – dank vieler Konzerte und Festivals ist ein Besuch der Wiener Hausberge aber auch ein Fest für die Ohren.

In den Wiener Alpen hat sich eine lebendige Musikkultur entwickelt. Heute finden Konzertreihen, Meisterklassen und ganze Festivals in beeindruckendem Rahmen statt. So öffnen sich etwa für die Konzerte im Rahmen des  Kultur.Sommer.Semmering die einstigen Grand Hotels am Zauberberg. Das eindrucksvolle Festspielhaus und die hochkarätige Besetzung der Festspiele Reichenau locken jeden Sommer tausende Besucher in die Sommerfrische-Region. 

Kultur hat viele Gesichter

In den Wiener Alpen gibt es mehr als Musik: Etwa die Raimundspiele im romantischen Gutenstein oder das hochkarätige Programm der Pitten Classics. "Fabelhaft Niederösterreich" in Bad Schönau wiederum zelebriert das mündliche Geschichtenerzählen in seiner ganzen Vielfalt. 

Musik im Schloss

Ein besonderer Genuss sind die Konzerte in jahrhundertealten Konzertstätten wie im Schloss Stuppach, im Schloss Fischau oder im Pfarrhof und der Bergkirche Pitten.

Was Sie noch interessieren könnte...