Raimundspiele Gutenstein

Merkliste aufrufen merken

Der Kultursommer Gutenstein präsentiert Ihnen ein vielfältiges Programm aus Musik und Literatur.

13. Juli bis 6. August 2023

Bereits zum zweiten Mal ist der Künstlerische Leiter Johannes Krisch mit der Gestaltung des Programms betraut. Peter Turrinis Stück „Es muss geschieden sein“ erlebt im Rahmen der Raimundspiele Gutenstein heuer seine Weltpremiere.  Informationen dazu finden sich auf der Homepage, in den Social-Media-Kanälen bzw. im Newsletter der Raimundspiele.

 „Ich möchte versuchen, vermehrt große österreichische Musiker nach Gutenstein zu locken und so den Ort auch musikalisch zu einem namhaften Sommerspielort zu machen“, so Krisch. Weitere Schwerpunkte werden ein Lesezyklus und möglicherweise ein Diskussionsabend mit Persönlichkeiten aus Kunst und Politik sein. Im Fokus der Raimundspiele bleibt selbstverständlich Ferdinand Raimund.

Vorhang auf für die Raimundspiele Gutenstein: Theater im Biedermeiertal.

Ferdinand Raimund schätzte Gutenstein in den Wiener Alpen wie keinen zweiten Ort. Gutenstein zuliebe schrieb er süße Verse und fand Inspiration für die Figuren seiner Stücke. Mit den Raimundspielen setzt Gutenstein dem Literaten ein Denkmal.

Der große Schauspieler, Dichter und Dramatiker Ferdinand Raimund fand in der Marktgemeinde Gutenstein im Piestingtal einen Ort, an den er immer wieder gerne zurückkehrte. Hier verbrachte er seine Sommerfrische, dichtete romantische Verse und nahm sich manche Bürger der Gemeinde zum Vorbild für die Figuren in seinen Stücken. Nach seinem Tod wurde er an seinem Lieblingsplatz, dem Mariahilferberg in Gutenstein, begraben.

Zwei Jahrzehnte Raimundspiele

Die Raimundspiele Gutenstein erwidern seit 1993 Raimunds Zuneigung zum Piestingtal mit der Aufführungen seiner Stücke. Seit 2013 sind die Festspiele exklusiv seinen Werken gewidmet. 2015 übernahm die Kammerschauspielerin Andrea Eckert die Intendanz, die sie mit 2021 an Kammerschauspieler Johannes Krisch übergeben hat.

Theater im Zelt

Das Gutensteiner Theaterzelt befindet sich Mitten im Ort, in prominenter Gesellschaft von Schloss Hoyos, das seit seiner Errichtung 1670 ständig erweitert wurde. Das künstlerisch gestaltete Theaterzelt liegt im sogenannten Bleichgarten des Schlosses und macht die Raimundspiele zu einem ganz besonderen Erlebnis. Im Rahmen der Raimundspiele finden auch Lesungen und Konzerte im und rund um das Theaterzelt statt.

www.raimundspiele.at

Tickets Raimundspiele Gutenstein

Was Sie noch interessieren könnte...