Tag 1: Erwanderter Ausblick, historischer Einblick
Nur ein paar Katzensprünge von Feistritz entfernt liegt Kirchberg am Wechsel, mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zum Wanderdorf gekürter idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen. Eine der schönsten davon ist eine 4,8 Kilometer lange Rundtour. Sie startet und endet bei einem historischen Juwel: der Wolfgangskirche, in der schon seit 1405 Messen gelesen werden. Höchster Punkt der Wanderung ist die Kernstockwarte auf 852 Metern Seehöhe, von der man einen herrlichen Ausblick auf Rax, Schneeberg und natürlich auf das Wechselland hat.
Zurück zur Wolfgangskirche: Der gotische Prachtbau mit den atemberaubenden Dimensionen (31,5m lang, 31m breit, 16,5m Innenhöhe, 50m hoher Turm) ist auch innen zu bestaunen. Dafür bucht man am besten beim Tourismusbüro Kirchberg eine exklusive Führung – entweder telefonisch unter 02641 2460 oder per E-Mail.
Tag 2: Körper, Geist und Seele verwöhnen – mit frischer Almluft und Sterne-Küche
Am Wechsel ist das Wandern nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, es ist auch um einiges komfortabler als anderswo. Denn die Wege hinauf auf die Schwaigen – so nennt man hier die Almen – sind für die ganze Familie einfach zu begehen. Gleich drei solche Schwaigen verbindet die rund 8 Kilometer lange Schwaigen-Tour, die man in allerbester Begleitung absolviert: Jederzeit im Blick sind Schneeberg und Rax. Auf jeder Schwaig steht eine gleichnamige Hütte, in der Wanderer bestens verköstigt werden – wie zum Beispiel auf der 1.530 Meter hoch gelegenen Kranichberger Schwaig, die man nicht verlässt, ohne die Brettljause verkostet zu haben. Für alle, die Appetit auf mehr bekommen haben, geht die kulinarische Entdeckungsreise im Tal weiter – nämlich im Gourmetrestaurant „Gaumenkitzel“ im Naturhotel Molzbachhof. Der geniale Küchenchef Peter Pichler setzt mit seiner Küchenlinie „Cook the Gart’l“ ein kulinarisches Statement: Frischer und regionaler geht’s nicht. Toll findet das auch der Guide Michelin und verlieh dem „Gaumenkitzel“ einen „Grünen Stern“ für herausragend nachhaltige Küchenkunst.
Tag 3: Den Aufenthalt genussvoll ausklingen lassen
Noch nicht genug genossen? Dann haben wir einen (nicht mehr lange geheimen) Tipp für einen Zwischenstopp auf der Heimreise: Im Pebbles Breakfast and Brunch in St. Corona am Wechsel werden donnerstags bis sonntags ganz klassische und sehr kreative Frühstücks- und Brunch-Variationen serviert (Küche: 8–18 Uhr). Was alle Interpretationen gemeinsam haben: frischeste Zutaten, hausgemachtes Gebäck, Kaffee, Ganzblatt- und Kräutertees in höchster Qualität – dazu herzliches Service und Wohlfühl-Ambiente.
Übernachtungstipp
Naturhotel Molzbachhof in Kirchberg am Wechsel: Das zertifizierte 4-Sterne-Wanderhotel inklusive Gourmetrestaurant „Gaumenkitzel“ (mit dem „Grünen Stern“ vom Guide Michelin und 3 Hauben ausgezeichnet) begeistert mit großzügigem Wellness-Bereich, innovativem Spa-Angebot, beheiztem Außenpool, Naturbadeteich und Schwebelounge im Paradiesgart’l.