Auf diesem Rundwanderweg kann man ohne Schwierigkeiten und zu starke Steigungen die winterliche Natur ideal genießen.
Beschreibung
Startpunkt ist das Schloss Katzelsdorf. Der Ortsteil von Katzelsdorf liegt eingebettet zwischen der Leitha und dem Rosaliengebirge und hat einiges zu bieten. Im Ortsteil Eichbüchl gibt es entlang der Route wunderbare Aussichtspunkte auf Weingärten und das Schloss Eichbüchl. Hier lädt das Panorama zum Verweilen und Abschalten ein.
Zurück geht es nach Katzelsdorf entlang der Leitha, wo unberührte Natur wartet.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, da man auf der Runde bei zahlreichen Heurigen und Restaurants vorbeikommt.
Startpunkt der Tour
Schloss Katzelsdorf
Zielpunkt der Tour
Schloss Katzelsdorf
Wegbeschreibung für: Winterwanderung nach Eichbüchl in Katzelsdorf
Wir starten die erste Etappe am Schloss Katzelsdorf. In östlicher Richtung folgen wir dem Weg am Wiener Alpenbogen, überqueren die Werkskanalbrücke und die Leithabrücke am Holzsteg. Direkt nach der Leitha wenden wir uns rechts einem Schotterweg zu, passieren den Leitha-Bildstock und folgen den Wegweisern zum Wiener Alpenbogen durch den schattigen Auwald. Den Auwald verlassend, wenden wir uns am Beginn eines Parkplatzes nach links und begehen den Kapellauweg zur Dammstraße, an welcher wir uns rechts wenden. Am Haus Nr. 2 wandern wir rechts vorbei und folgen dem Schotterweg leicht ansteigend, ehe uns Wegweiser halbrechts einige Meter bergauf von der Schotterstraße zu einem Weingarten führen. Mit den ersten Ausblicken zu Hoher Wand, Schneeberg und Rax folgen wir dem Weg und biegen vor der Hecke auf einen Wiesenweg ab. Zur Rechten erblicken wir das Redemptoristenkloster von Katzelsdorf, der eingezäunte Pfad mündet in eine Schotterstraße, hier biegen wir links ab. Vor einem Schranken am Waldrand führt uns der Weg rechts auf einen Trampelpfad, durchqueren ein kleines Waldstück und landen am Blickplatz Eichbüchl mit Rastplatz, welcher aber nicht direkt am Weg liegt, sondern ein paar Meter zur Rechten erkennbar ist. Hier lohnt es sich, die Blicke auf die hohen Berge Niederösterreichs schweifen zu lassen. Beim Restaurant Kupfer-Dachl wenden wir uns der Markierung vom Weg am Wiener Alpenbogen ab und folgen ab jetzt dem Katzelsdorfer Gipfelweg (KA 1). Wir biegen wir links auf den Dr. Karl Renner Weg, der uns auf einen Schotterweg führt. Als nächstes biegen wir rechts auf einen Weg ab. Die kommende Kreuzung überqueren wir und folgen den Pfad bergauf. Bei der T-Kreuzung halten wir uns links. Wir sind am höchsten Punkt des Weges angelangt, von nun an geht es bergab. Der Pfad macht eine scharfe Biegung nach rechts, der wir folgen. Bei der nächsten T-Kreuzung halten wir uns wieder links. Die folgende Kreuzung überqueren wir und gehen geradeaus auf dem Pfad weiter, dieser führt uns zu einer Weggabelung. Wir nehmen den linken Weg und folgen diesem, bis er uns auf einem kurzen Schotterweg führt. Wir sind nun zurück in Katzelsdorf und gehen immer geradeaus über Waldweg, Triftweg und Leithaweg. Der Leithaweg führt uns schließlich wieder auf die Mühlgasse, in die wir nach rechts, Richtung Schloss abbiegen.
Anfahrt
Von Wien oder Graz auf der A2 kommend bei Wiener Neustadt auf die S4 Richtung Eisenstadt abzweigen und die Ausfahrt Katzelsdorf nehmen. Dann rechts abbiegen und in Katzelsdorf der Beschilderung zum Schloss Katzelsdorf folgen.
Parken
Am Vorplatz des Schlosses Katzelsdorf sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wiener Neustadt Hauptbahnhof und von dort mit dem Regionalzug Richtung Sopron bis zur Haltestelle Katzelsdorf/Leitha fahren. Etwa 20 min Fußmarsch vom Bahnhof zum Schloss Katzelsdorf.
Oder vom Bahnhof Wr. Neustadt mit Bus Richtung Katzelsdorf.
Nähere Informationen unter www.oebb.at oder vor.at.
Tipp des Autors
Bei den hervorragenden Katzelsdorfer Heurigen und Gastronomiebetrieben kann man Köstlichkeiten zum Mitnehmen bestellen und zu Hause in Ruhe genießen.