Vom 25. Februar bis 29. März 2026 zeigt die Wortwiege wieder ein weites Spektrum an Theaterformen mit Erzählungen aus der Antike bis in die Gegenwart.
Im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung wurden die Kasematten in Wiener Neustadt aufwändig revitalisiert und zum Veranstaltungszentrum umgebaut. Die ehemalige Bastion der alten Stadtmauer bietet mit einer neuen Halle rund 2.500 Quadratmeter Fläche. Am symbolträchtigen Ort entstand eine aufregende Architektur, die bereits international ausgezeichnet wurde.
Im Ambiente der barocken Wehrbauten hat die Wortwiege ihre Zelte aufgeschlagen. Von 25. Februar bis 29. März 2026 werden prägende europäische Mythen und zeitgenössische Interpretationen aufgeführt. Unter der Festivalleiterin Anna Luca Krassnigg geht das Theaterfestival mit einem hochkarätigen Programm in die nächste Runde.
Die Serie "REDEN!" und "Salons" wird weiterhin fortgesetzt: Schauspieler:innen interpretieren historische und aktuelle Reden neu und Experten analysieren die rhetorischen Werke und ihre Aktualität. Außerdem ist das Publikum eingeladen, mit zu diskutieren. Mit der neue Schiene "PLAY!" zeigen vier sehr unterschiedliche, zeitgenössische Bühnendichter:innen und ihre Teams eine facettenreiche Bandbreite ihrer Kunst. Als Ort der Kultur und Vernetzung bietet das Wortwiege Festival Gelegenheit für einen Austausch mit Künstler:innen.
Karten und weitere Informationen unter www.wortwiege.at