Coronavirus: Hier finden Sie die aktuellen Informationen der Niederösterreich Werbung
Coronavirus: Hier finden Sie die aktuellen Informationen der Niederösterreich Werbung
Einst Rückzugsort der Kaiserfamilie ist das Schloss Wartholz mittlerweile beliebter Treffpunkt für Literatur- und Filmfans. Der Literaturpreis Wartholz zeichnet deutsche Schriftsteller und Newcomer aus, Open-Air-Fans freuen sich auf ein Sommerkino.
In der Villa Wartholz in Reichenau an der Rax erholten sich schon Kaiser Karl I. und Zita von ihren feudalen Aufgaben. Der schlossartige Bau mit seinen prachtvollen Türmen war einst für Erholungs- und Repräsentationszwecke vorgesehen, heute trifft sich hier im Literatursalon ein kulturinteressiertes Publikum.
Seit 2008 lesen gut ein Dutzend Autoren vor Publikum und Jury. Das Interesse am mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreis Wartholz ist groß, neben dem Hauptpreis gibt es einen Publikums- und Newcomerpreis sowie den Land Niederösterreich Literaturpreis. Außerdem finden ganzjährig regelmäßig Lesungen und Darbietungen österreichischer Künstler statt.
Freunde des Sommerkinos genießen die herrliche Kulisse im Open-Air-Kino der Villa Wartholz. Bei Schlechtwetter werden die Filme im Literatursalon gezeigt. Das Programm zeigt neben Dokumentationen eine Mischung aus österreichischen und internationalen Filmen. Zusätzlich gibt es ein eigenes Kinderkino für die Kleinen.