Details für: Panoramaroute - E-Bike
KurzbeschreibungDiese E-Bike Route verläuft von Bad Schönau über Kirchschlag und Tiefenbach zurück nach Bad Schönau. Zuerst geht es den flachen Zöbernbach Radweg am Waldrand entlang nach Kirchschlag, dort geht es bergauf weiter, dafür warten tolle Blicke auf die Burgruine Kirchschlag und die hügelige Landschaft. Von Tiefenbach führt ein schattiger Weg bergab zurück zum Zöbernbach Radweg und nach Bad Schönau.
Ambitionierte Radfahrer können aus dieser Route auch eine große Runde machen, indem sie die Panoramaroute mit der Rosengartenroute (rote Markierung) verbinden.
Startpunkt der TourBad Schönau, Zentrum
Zielpunkt der TourBad Schönau, Zentrum
Wegbeschreibung für: Panoramaroute - E-Bike
Start der Route in Bad Schönau. Aus dem Ort hinaus Richtung Bundesstraße fahren und vor der B55 rechts auf den Zöbernbach Radweg abbiegen. Dort geht es immer den Radweg entlang, gleich neben dem Zöbernbach. Vorbei an der Baufirma Handler bis nach Kirchschlag. Kurz vor dem Billa links auf die B55 abbiegen, dieser rechts weiter bis ins Ortszentrum und zum Hotel Post - Hönig folgen. Links abbiegen in die Kirchengasse, vorbei am Gemeindeamt und geradeaus bis zur Apotheke. Dort links abbiegen, vorbei an der Wehrkirche und nach der Kirche rechts abbiegen zum Passionsspielhaus. Links über die Brücke zum Passionsspielhaus und dort die Straße weiter. Jetzt geht es immer gerade aus, im Abschnitt Berggasse bis nach Aigen warten großartige Ausblicke auf die Burgruine Kirchschlag. Weiter immer geradeaus der beschilderten Route folgen - in die Rotten Aigen, Strass und Tiefenbach und landen schließlich wieder bei der B55. Die Straße queren und dem Zöbernbachradweg jetzt rechts und danach links in das Ortszentrum von Bad Schönau abbiegen.
Verbindungsweg in Kirchschlag zur Rosengartenroute und Richtung Krumbach zur Aussichtsroute.
Die Route ist mit Schildern "Panoramaroute Nr. 1" in blau markiert.
Von Wien und Graz sind es jeweils rund 100 Kilometer nach Bad Schönau. Auf der A2 bis Ausfahrt Krumbach. Von dort sind es 9 Kilometer, der B55 folgen.
ParkenBeim Gemeindeamt Bad Schönau sind Parkplätze vorhanden.
Öffentliche VerkehrsmittelMit der Bahn von Wiener Neustadt zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein, von dort weiter mit den Regionalbussen nach Kirchschlag oder Bad Schönau
Nähere Infos finden Sie unter fahrplan.oebb.at und www.vor.at
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 11.06.2025
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Erlebnisregion Bucklige Welt süd, www.buckligewelt.info, +43 676 / 3509806
Tourismusinformation Bad Schönau, www.badschoenau.at, +43 / 2646 / 8284
AusrüstungBei Ausfahrten empfehlen wir einen Radhelm zu tragen. Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.
SicherheitshinweiseVergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht.
Einkehr:
- Hotel - Café - Restaurant Geier, Bad Schönau
- Kaffeeliebe, Bad Schönau
- Hotel Post - Familie Hönig, Kirchschlag
- Gasthof Bräuhaus - Familie Kogelbauer, Kirchschlag
- Gasthaus Pürrer, Kirchschlag
- Café Bistro Koll, Kirchschlag
Gasthaus Buchegger, Tiefenbach
Ausflugsziele:
- Kurpark, Bad Schönau
- Sconarium, Bad Schönau
- Wehrkirche, Bad Schönau
- Burgruine, Kirchschlag
- Rosengarten, Kirchschlag
- Stadtmuseum, Kirchschlag
Unterkünfte:
Hotel - Café - Restaurant Geier, Bad Schönau
- Gesundheitsresort Königsberg, Bad Schönau
- Vitalzeit Hotel Weber, Bad Schönau
- Vivea 4* Hotel Zum Landsknecht, Bad Schönau
- Vivea 4* Hotel Zur Quelle, Bad Schönau
- Gasthaus Buchegger, Tiefenbach
- Hotel Post - Familie Hönig, Kirchschlag