Urlaubsland Österreich – Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen.
Urlaubsland Österreich – Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen.
Zwei Trends werden in den kommenden Jahren stärker als andere die Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Niederösterreich prägen: Der Demographische Wandel (Veränderung der Lebensgewohnheiten in der Gesellschaft) sowie die zunehmende Digitalisierung. Basierend darauf werden wir in den Jahren 2018 und 2019 gezielte Maßnahmen setzen, um uns gemeinsam mit Ihnen für diese Veränderungen zu rüsten. Hierzu wurde von der Ecoplus ein Förderprojekt für die Tourismusdestinationen genehmigt.
Um die touristischen Betriebe der Wiener Alpen bei diesen Herausforderungen zu unterstützen ist eine zweistufige Vorgehensweise geplant.
Im Frühjahr 2018 wurden 5 MitarbeiterInnen der Wiener Alpen zu den Themen Demografischer Wandel und Digitalisierung geschult (Prinzip „Train the Trainer“). Dieses Wissen wollen wir nun an Sie weitergeben. In vielen Aspekten können wir Ihnen dabei helfen Ihre Zielgruppe besser anzusprechen. Welche Bedürfnisse haben die Zielgruppen der Zukunft? Welche Möglichkeiten gibt es diese zu erreichen? Welche Verbesserungen sind beim Außenauftritt (Webseite, Social Media,…) des Betriebes möglich?
Ihre Ansprechpersonen bei den Wiener Alpen sind:
Hier geht´s zu den Kontaktinformationen!
Diese Inhalte werden durch Betriebsbesuche, Seminare für die Betriebe, Workshops für Produktentwicklung und Exkursionen zu Best Practice Betrieben angeboten.
Für unsere Betriebe bieten wir:
Betriebsbesuche kostenfrei – mit Beratung, speziell auch in Hinblick auf den Demografischen Wandel und Digitalisierung bzw. Kooperationsmöglichkeiten mit den Wiener Alpen
Durchführung: Doris Juster-Tatscher – Anmeldung unter: doris.juster-tatscher@wieneralpen.at oder per Tel.: +43 676 3703368
Workshops und Seminare
Weitere Seminare werden laufend ausgearbeitet.