Dialekt schmeckt – Enzianhütte Semmering 31. Juli 2022

Merkliste aufrufen merken

mundARTige Musik: Monika Zöchling verbindet Wienerlied mit Jazz und Blues am Semmering

Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Mit viel Witz und schwarzem Humor führt sie, diesmal bei der Enzianhütte, durch das Programm.

Das Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialekt schmeckt am Berg“ statt. Der Eintritt ist frei.

„Dialekt schmeckt“ darf man als Besucher durchaus wörtlich nehmen: Veranstaltungsorte sind Berggasthäuser und Almhütten, wo man sich gemütlich in die Musik und die mundARTigen Texte vertiefen und sich zudem regionale Schmankerln schmecken lassen kann. Die Wirtinnen und Wirten haben dafür ein spezielles Schmankerl ausgewählt und uns ihr Rezept dazu verraten.

mundARTiges Schmankerl: Enzianhüttn Toatn

Rezept:

1. 200g Butta, a Prise Vanüllezucka, a Prise Soiz und a Prise Zitronenschoin schaumig rian.
2. 10 Eigöb in die Buttamasse einirian. 10 Eiweiß mit 200g Kristoizucka zu an Schnee schlogn und untahebn.
3. 25g Möh, 100g Sömmibresl, 225g griebane Nussn und a Prise Zimt vamischn und einioaweitn.
4. In ana Bockfuam im 160 vuaghaztn Rohr 40 – 50 Minutn bochn.
5. Auskühn lossn.
6. In 4 gleich hoche Boden teiln.
7. Fia die Füllung 1 Lita Schlogobers mit 80 – 100g Staabzucka aufschlogn, 4 aufgleste Blattln Gelatine dazuatuan.
8. Schichtweis auftrogn: 1. Boden mit 4 EL aufgwamta Nougat-Nuss Creme und 1/3 Schlogobers bestreichn.
9. 2. Boden draufsetzn, mit 4 EL Preislbeermamalad bestreichn.
10. 3. Boden draufsetzn, 4 EL aufgwamta Nougat-Nuss Creme und 1/3 Schlogobers aufetuan.
11. Boden obschlian und mind. 2 Stundn koitstöhn.
12. Zum Garnieren in restlichn Schlogobers vastreichn und mit 200g greste Mandelblattln, 14 tunkte Bischgoudnh ftn, oda Nussn noch Beliebn dekorian.

 

 

Wanderroute zur Enzianhütte