Hubertushaus
zum Reiseplaner hinzufügenAussichtsreich über den Felsflanken der Hohen Wand thront das Hubertushaus.
Seit über 90 Jahren ist das Hubertushaus des Alpenvereins ein beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern. Auf 946 Meter Seehöhe, direkt an der Hochfallwand gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt zur Entdeckung der Hohen Wand.
Wer zur gemütlichen Hütte aufsteigt, staunt nicht nur über die grandiose Aussicht (an schönen Tagen sieht man bis zum Neusiedler See), sondern auch über die sehr gute Küche: Kaspressknödel und Spinatnockerl sind die Favoriten der routinierten Hubertushaus-Gäste. Mit Andrea Steinschauer hat die Hütte seit 2017 eine neue Pächterin.
So erreichen Sie das Hubertushaus
Wer seinen Kindern zeigen möchte, wie klein die Welt von oben aussieht, wandert vom Gasthaus „zur Kleinen Kanzel“ (derzeit geschlossen) in zwei Stunden zur Hütte. Etwas anspruchsvoller ist der Weg vom Bahnhof Unterhöflein, denn zumindest den letzten Teil über den Springlessteig muss man klettern (Schwierigkeit A). Wirklich spannend, aber nur für geübte Kletterer, ist der Aufstieg über den Gebirgsvereinssteig mit überhängender Passage (Schwierigkeit D). Grundsätzlich gilt für Klettersteige: festes Schuhwerk, Helm und Klettersteig-Set sollte man immer dabei haben.
Öffnungszeiten
Mai, September und Oktober: durchgehend geöffnet (für Nächtigungsgäste und gegen Voranmeldung Frühstück ab 7 Uhr 30, Hüttenruhe um 22 Uhr)
März, April, Juni, Juli, August, November und Dezember: Mittwoch bis Sonntag und Feiertag von 10 bis 20 Uhr geöffnet (für Nächtigungsgäste und gegen Voranmeldung Frühstück ab 7 Uhr 30, Hüttenruhe um 22 Uhr)
Übernachtung
(Betten / Lagerplätze): 17 / 8