Detaily pro: KulTour – Route
Krátký popis
E-Bike Route von Katzelsdorf über Bad Erlach, Walpersbach, Klingfurth, Pitten und Lanzenkirchen zurück nach Katzelsdorf.
Popis
Kulinarische Erlebnisse erwarten Sie auf dieser Route. Besonderheit ist die Linsberg Asia Therme in Bad Erlach.
Výchozí bod trasy
Katzelsdorf, Zinnfigurenwelt
Cílový bod trasy
Katzelsdorf, Zinnfigurenwelt
Popis trasy KulTour – Route
Start beim Zinnfigurenmuseum in Katzelsdorf. Vorbei beim Schloss, rechts entlang der Straße über die Leithabrücke – dem Ortsradweg folgend vorbei am Kloster bis nach Eichbüchl/Rosentaler Straße.Rechts von der Kreuzung entlang der Rosentaler Straße, Frohsdorfer Straße und Schleinzerstraße bis Walpersbach. Links in den Ort bis Klingtfurth und zurück nach Walpersbach. Links die Rosaliastraße nach Bad Erlach nehmen. Bei der Kreuzung nach Bromberg weiter nach rechts und nach 50 m links in die Dorfgasse. Rechts auf die Aspanger Straße und Wiener Neustädter Straße entlang bis Pitten. Möglichkeit links zum Verbindungsweg Hexenroute. Rechts bis Cafe Koll, rechts auf den EUROVELO 9 entlang der Pitten über den Schwarzen Weg bis zur Kreuzung auf die Linsbergerstraße. Entlang der Thermenstraße und links auf die Wiener Neustädterstraße bis zum Kreisverkehr. Links entlang der Haderswörther Hauptstraße bis Hauptplatz Lanzenkirchen. Dort rechts und vor der Brücke rechts entlang am EUROVELO 9, der Leitha – Auen und dem Burkhardweg bis zur Katzelsdorfer Hauptstraße. Rechts auf dem Ortsradweg zurück zum Ausgangspunkt.
Příjezd
Von Wien oder Graz auf der A2 kommend bei Wiener Neustadt auf die S4 Richtung Eisenstadt abzweigen und die Ausfahrt Katzelsdorf nehmen. Das Zinnfigurenmuseum liegt entlang der Hauptstraße.
Parkování
Parkplätze sind beim Zinnfigurenmuseum vorhanden.
Fahren Sie mit Bus oder Bahn vom Hauptbahnhof Wiener Neustadt nach Katzelsdorf.
Nähere Infos unter www.öbb.at und www.vor.at
Tip autora
E-Bike Verleih bei Restaurant-Pension Kupferdachl, Pension Hendling, Therme Linsberg Asia und Gasthof Mühlendorfer. Öffentliche E-Tankstelle beim Zinnfigurenmuseum.