Enzianhütte am Kieneck
Merkliste aufrufen merkenBeliebt seit 1897: Das Schutzhaus am Kieneck-Gipfel ist ein Wanderziel für die ganze Familie
Die 1.107 Meter hoch gelegene Enzianhütte ist ein 120 Jahre altes Schutzhaus mit Traumblick über Rax und Hohe Wand, Unterberg und Schneeberg, Hochkar und Ötscher. Noch besser: Die Wanderrouten, die zur Hütte führen, machen der ganzen Familie Spaß – und beginnen nur eine Autostunde von Wien entfernt.
Würzige Waldluft, herzhaftes Essen und einzigartige Fernsicht: Es ist kein Wunder, dass die Enzianhütte am 1.107 Meter hohen Kieneck-Gipfel seit Generationen bei Pilgern und Ausflüglern so beliebt ist. Seit November 2017 bringen junge Pächter frischen Wind in die holzgetäfelte Stube: Stefanie Rysavi und Simon Reiter renovierten das Traditionshaus mit Augenmaß und servieren nun neben deftiger Hausmannskost auch veganes Gulasch und Bio-Salat aus dem eigenen Garten.
Duftende Föhren und plätschernde Bäche
Die zwei schönsten von zahlreichen einfachen Touren zur Hütte beginnen in Thal bei Muggendorf, nur ein paar hundert Meter von den Myrafällen entfernt. Über den kinderfreundlichen Enziansteig schaffen es auch nicht ganz so trainierte Wanderer innerhalb von zwei Stunden auf den Gipfel (Streckenlänge: 5,9 km). Für den 12,7 km langen Rundweg über den Mareschsteig muss man sich vier Stunden Zeit nehmen, auch hier führt der Rückweg vom Gipfel über den Enziansteig.
Eine reizvolle Alternative ist der zweite Abschnitt des Wiener Wallfahrerweges (18,2 km, ca. 6:20 h) – hier wandert man zuerst von Furth an der Triesting sieben Kilometer entlang des romantischen Furtherbaches und durchquert dann die von Kalkfelsen durchsetzten Schwarzföhrenwälder des Staffgrabens. Von hier muss man nur noch die letzten zwei Kilometer dem Duft des saftigen Schweinsbratens aus dem Holzofen folgen.
Öffnungszeiten:
Von Mitte März bis Mitte November täglich geöffnet, Montag von 10 bis 15 Uhr
Zusätzlich von 28.12. bis 07.01. (8–18 Uhr) geöffnet
Übernachtung:
- 29 Plätze
- 14 Zimmerbetten
- Neu gemachtes Matratzenlager mit 15 Schlafplätzen
- Nächtigungen von Dienstag bis Samstag möglich