Die bunten Steine weisen den Weg durch den Wald, lasst euch überraschen und verirrt euch nicht! Vielleicht trefft ihr auch die Bromberghexe und Vorsicht beim Hexenhut und Übermut...
Beschreibung
Der Naturpark Hohe Wand ist mit den vielen Wander- und Spazierwegen das ideale Ausflusziel für die ganze Familie. Speziell für kleine Abenteurer gibt es den Kindererlebnisweg. Kinder wandern gerne, wenn es etwas zu erleben gibt. Ganz einfach geht das auf dem Kindererlebnisweg im Naturpark Hohe Wand. Bunte Steine weisen den Weg zu verschiedenen Spielestationen...
Hier lautet das Motto: Staunen und entdecken statt raunzen und jammern!
Startpunkt der Tour
Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241
Zielpunkt der Tour
Naturpark Zentrum
Wegbeschreibung für: Naturpark Hohe Wand - Kindererlebnisweg
Der Weg beginnt beim Streichelzoo. Wir gehen weiter zum Köhlerplatz und folgen dann rechts dem Wegweiser "Kindererlebnisweg". Beim Durchgang mit den bunten Steinen beginnt unsere Wanderung durch den Hexenwald. Nun sind die Kinder gefragt, denn die bunten Steine zeigen den Weg und der führt kreuz und quer durch den Wald. Mit etwas Glück finden wir sogar das Geheimnis vom Hexenwald...
Anfahrt
Aus Richtung Wien
1) A2 – Abfahrt Wöllersdorf – rechts B21 Richtung Gutenstein – abbiegen nach Dreistetten – Muthmannsdorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – über die Bergstraße ganzjährig aufs Plateau der Hohen Wand
2) A2 – Abfahrt Wiener Neustadt West – Weikersdorf – Winzendorf – Emmerberg – Gaaden – Stollhof – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Aus Richtung Graz
3) Von Neunkirchen – Würflach – Willendorf – Höflein – Zweiersdorf – Maiersdorf – Mautstelle (Gebühr) – Hohe Wand
Parken
Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand
Naturpark Eintritt: Erwachsene € 2,50 Kinder € 1.-
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – und von dort weiter mit dem Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg oder mit dem Bus bis nach Winzendorf– von Winzendorf kann man durch die Prossetschlucht nach Maiersdorf wandern (5km), von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Tipp des Autors
Die Kinder lieben diese Wanderung :-)