Coronavirus: Hier finden Sie die aktuellen Informationen der Niederösterreich Werbung
Details für: Alpannonia Genuss-Strecke Mönichkirchen - Hochneukirchen
KurzbeschreibungVon den Alpen schön langsam in Richtung sanftes Bergland
Nach dem Ort Mönichkirchen quert man die Bundesstraße und wandert dann über Feld- und Waldwege entlang des Österreichischen Weitwanderweges 02. Im Bereich der Autobahnquerung beginnt ein Abschnitt mit asphaltierten Wegen. Der aussichtsreiche und abwechslungsreiche Verlauf zwischen Feldern, Wiesen und Waldstücken entschädigt für die asphaltierten Wege, mit denen die kleinen Orte Schlag, Pichl und Hosien verbunden sind. Vor Pichl kommt man noch am Schloß Ziegersberg (privat) vorbei. Ein Waldweg führt nach Hosien weiter zu unserem Etappenziel, dem Parkplatz beim Hutwisch.
Nächtigungsmöglichkeit: Shuttlemöglichkeit vom Etappenziel bzw. zu Fuß über den Zubringer nach Bad Schönau (ca. 3,8 km)
Startpunkt der TourMönichkirchen
Zielpunkt der TourHutwischparkplatz bei Hochneukirchen
Über A2 Abfahrt Schäffern oder Aspang und Wechselbundesstraße nach Mönichkirchen
ParkenDiverse Parkmöglichkeiten in Mönichkirchen, z.B. großer Parkplatz bei Lift-Talstation
Öffentliche VerkehrsmittelMit dem Zug nach Aspang/Markt (von Norden) oder nach Pinggau/Friedberg, weiter mit Bus nach Mönichkirchen
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Alpannonia
Letzte Aktualisierung: 24.06.2020
Weitere Informationen unter:
AusrüstungNehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
SicherheitshinweiseRichtiges Verhalten bei Begegnungen mit Weidetieren:
www.alpannonia.at/verhaltenstipps-fuer-wandergaeste-auf-beweideten-almen
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Grenzüberschreitender Wanderweg: Denken Sie daran, einen Reisepass oder Personalausweis mitzunehmen!
Abstecher nach Hochneukirchen: Die beste Cremeschnitte der Buckligen Welt gibt es bei der Zuckerbäckerin in der Konditorei Beiglböck in Hochneukirchen